Behindertenbauten

Christophorushaus

Über das Projekt

Das „Haus Augenstern“ ergänzt die campusartige Anlage des Christophorus-Hauses, bestehend aus Kindertagesstätte, Kirchengemeinde und weiteren Gebäuden, und schafft eine neue „Grüne Mitte“ als Gemeinschaftsfläche für das Diakonische Werk.Der ruhige, zweigeschossige Baukörper folgt dem Christophorusweg im südlichen Baufeld und wird über den neu organisierten Parkplatz sowie eine fußläufige Vorplatzsituation erschlossen. Die Haupterschließung erfolgt durch die Anbindung an das bestehende „Haus Wiesenfeldt“ im Erd- und Obergeschoss über eine transparente Eingangshalle.Das L-förmige Konzept der Wohngruppen um einen Innenhof sorgt für helle Wohnflure. Der Innenhof, gestaltet mit Wasser, Bepflanzungen, Holz und Stein, bietet eine geschützte, meditative Atmosphäre. Neben Terrasse und Balkon der Gemeinschaftsräume steht er den Bewohnern als Rückzugsort im Freien zur Verfügung. Ein Aufzug und ein Treppenhaus verbinden die Geschosse mit der Wäscherei im Sockelgeschoss.

No items found.

Weitere Projekte

Kein Bild vorhanden
Die Gesamtschule wurde nach modernem Passivhaus-Standard konzipiert und bietet eine energieeffiziente und nachhaltige Lernumgebung.
Schulbau
Kein Bild vorhanden
Der international tätige Psychologie-Verlag erweitert seinen Stammsitz in Göttingen um ein weiteres Gebäudeensemble in der Merkelstraße.
Verwaltung
Kein Bild vorhanden
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten und Tiefgarage Das Gebäude verbindet zwei familientaugliche Maisonettewohnungen und eine Penthousewohnung.
Wohnungsbau
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.