Wohnungsbau

WGG Windausweg

Auftraggeber
Wohnungsgenossenschaft Göttingen eG
Projektzeitraum
2008-2010
Investitionsvolumen
KG 200-700: 11,97 Mio.€ KG 300-400: 9,8 Mio€
Leistungen
LP 2-8

Über das Projekt

Planung von 67 Wohnungen für die Göttinger Wohnungsgenossenschaft eG im Windausweg. Das Ensemble aus zwei Riegelbauten mit 4 und 5 Geschossen sowie zwei viergeschossigen Stadtvillen gruppiert sich um einen grünen Gartenhof. Erdgeschosswohnungen verfügen über Privatgärten, während Staffelgeschosse großzügige Dachterrassen bieten. Die barrierefreien Wohnungen entsprechen einem hohen Standard, sieben davon sind rollstuhlgerecht. Markante Vordächer aus rot durchgefärbtem Beton, bodentiefe Fenster und Lärchenholz-Schiebeläden prägen das Fassadenbild. Balkone mit satiniertem Glas und integrierten Sicht- und Schallschutzschränken ergänzen die Gestaltung. Die Gebäude wurden als „KfW-Energieeffizienzhaus 70“ konzipiert, mit passivhausähnlichem Standard, sehr guter Wärmedämmung, Dreifachverglasung und minimalen Wärmebrücken, um eine effiziente und schlanke Haustechnik zu gewährleisten.

No items found.

Weitere Projekte

Kein Bild vorhanden
Der international tätige Psychologie-Verlag erweitert seinen Stammsitz in Göttingen um ein neues Gebäudeensemble in der Merkelstraße.
Verwaltung
Kein Bild vorhanden
Die Gesamtschule wurde nach modernem Passivhaus-Standard konzipiert und bietet eine energieeffiziente und nachhaltige Lernumgebung.
Schulbau
Kein Bild vorhanden
Das „Haus Augenstern“ ergänzt die campusartige Anlage des Christophorus-Hauses, bestehend aus Kindertagesstätte, Kirchengemeinde und weiteren Gebäuden, und scha
Behindertenbauten
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.