Lehre und Forschung

Bauunterhalt Max-Planck-Institut, Göttingen

Über das Projekt

Die sog. „Türme“ des Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie am Fassberg in Göttingen wurden in den 70er-Jahren erbaut. Die Fassaden der Türme 3, 4 und 5 werden im Zuge des Konjunkturprogramms II energetisch saniert. Die Sanierung erfolgt auf Basis der Energie-Einsparverordnung von 2007. Die Nutzung der Türme besteht vor allem aus Laborräumen, z. T. Büros und Besprechungsräume. Die Fassaden werden 4-seitig von Fluchtbalkonen umgeben, die als 2. Fluchtweg direkt aus den Laborräumen dienen. Hierzu sind bodentiefe Fluchtfenster vorhanden.

Mit Rücksicht auf das bestehende Ensemble wird eine weitestgehend originalgetreue Rekonstruktion der Fassadenstruktur vorgenommen. Die tragende Stahlunterkonstruktion der vorhandenen Fassade bleibt erhalten.

No items found.

Weitere Projekte

Kein Bild vorhanden
Der international tätige Psychologie-Verlag erweitert seinen Stammsitz in Göttingen um ein neues Gebäudeensemble in der Merkelstraße.
Verwaltung
Kein Bild vorhanden
Das Medienhaus im Otto-Hahn-Zentrum markiert den Auftakt zur städtebaulichen Entwicklung der Bahnhofswestseite in Göttingen.
Verwaltung
Kein Bild vorhanden
Nach dem Gewinn des Architektenwettbewerbs ist unser Büro mit der Planung des Erweiterungsbaus für die Leinetal-Grundschule Friedland beauftragt worden.
Schulbau
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.